Karte (Kartografie) - Indonesisches Nationalmuseum (Museum Nasional)

Indonesisches Nationalmuseum (Museum Nasional)
Das Indonesische Nationalmuseum (indonesisch: Museum Nasional Indonesia) ist ein Museum in Jakarta. Es widmet sich der Geschichte, Ethnologie, Archäologie und Kultur Indonesiens. Wegen der Elefantenstatue vor dem Haupteingang ist das Museum auch unter dem Namen Gedung Gajah (deutsch: Elefantenhaus) bekannt.

Das Museum wurde am 24. April 1778 von einer Gruppe niederländischer Wissenschaftler errichtet, die sich in der Königlich Batavischen Gesellschaft der Künste und Wissenschaften zusammenschlossen hatten. Einer der Gründer, Jacob Cornelis Mattheus Radermacher, stiftete eine Sammlung kultureller Objekte und Bücher. Für die allgemeine Öffentlichkeit wurde das Museum erst im Jahr 1864 geöffnet. 1871 schenkte der siamesische König Chulalongkorn dem Museum eine bronzene Elefantenstatue, die vor dem Haupteingang aufgestellt wurde. Im Jahr 1931 wurde ein Teil der Sammlung, der sich für eine Ausstellung in Paris befand, dort durch einen Brand vernichtet. Der Schadenersatz seitens der Regierung Frankreichs wurden dazu genutzt, weitere Funde und Artefakte zu erwerben sowie den Keramikraum, den bronzene Raum und beide Schatzräume im zweiten Stock zu finanzieren. Am 29. Februar 1950 wurde die Institution in Lembaga Kebudayaan Indonesia umbenannt. Am 17. September 1962 wurde die Indonesische Regierung neue Eigentümerin des Museums, das nunmehr als Museum Pusat bekannt war. Am 28. Mai 1979 wurde das Museum durch Dekret des indonesischen Bildungsministers in Museum Nasional Indonesia umbenannt. 2007 wurde das Museum an der Nordseite erweitert. Dieser neue Gebäudeflügel wird Gedung Arca (deutsch: Statuengebäude) genannt.

 
Karte (Kartografie) - Indonesisches Nationalmuseum (Museum Nasional)
Land (Geographie) - Indonesien
Flagge Indonesiens
Indonesien (indonesisch Indonesia) ist ein Inselstaat in Südostasien. Mit seinen über 274 Millionen Einwohnern ist Indonesien der viertbevölkerungsreichste Staat der Welt sowie der weltgrößte Inselstaat. Indonesien ist außerdem das Land mit der weltweit größten Anzahl an Muslimen.

Indonesien zählt zum größten Teil zum asiatischen Kontinent, sein Landesteil auf der Insel Neuguinea gehört jedoch zum australischen Kontinent. Indonesien grenzt auf der Insel Borneo an Malaysia, auf der Insel Neuguinea an Papua-Neuguinea und auf der Insel Timor an Osttimor. Das Land verteilt sich auf insgesamt 17.508 Inseln mit den Hauptinseln Sumatra, Java, Borneo, Sulawesi und Neuguinea. Auf Java lebt mehr als die Hälfte der Einwohner; hier befindet sich auch Indonesiens Hauptstadt und größte Stadt Jakarta. Aufgrund verschiedener Probleme Jakartas entsteht eine neue Hauptstadt namens Nusantara auf der Insel Borneo.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
IDR Indonesische Rupiah (Indonesian rupiah) Rp 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
ID Indonesische Sprache (Indonesian language)
JV Javanische Sprache (Javanese language)
NL Niederländische Sprache (Dutch language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Malaysia 
  •  Osttimor 
  •  Papua-Neuguinea